Musik spielt in Tansania eine besondere Rolle. Sie ist allgegenwärtig. In Dallas, im Büro, in den Straßen - überall sind rhythmische, meist mit Gesang versehene und durchweg fröhlich klingende Lieder zu hören. Die eine tansanische Musik gibt es jedoch nicht, denn wie das Land selbst, ist auch die Musik sehr vielfältig. So gibt es laut BASATA (Baraza la Sanaa la Taifa = Nationaler Kunstrat) in Tansania eine stetige musikalische Weiterentwicklung und aktuell sechs (Haupt-)Musikgenres, welche wir im Folgenden vorstellen werden (Askew, 2002; Hutchinson, 2018):
Read onReisen ist aufregend, fördert kulturellen Austausch und kann den Horizont erweitern. Doch jede Reise hinterlässt auch Spuren im Land, die negative Auswirkungen auf verschiedene Bereiche haben können. Zusammen mit Mitgliedern von Chumbe Island Coral Park auf Sansibar haben wir Tipps zusammengestellt, wie UrlauberInnen ihre Tansania-Reise nachhaltiger gestalten und somit ihren ökologischen Fußabdruck minimieren können.
Read onDie geplante Öl-Pipeline soll Rohöl, das erstmals 2006 am Albertsee in Uganda gefunden wurde, bis an die Ostküste von Tansania transportieren. Das Infrastrukturprojekt von Uganda, Tansania, dem chinesischen Staatskonzern China National Offshore Oil und dem französischen Unternehmen TotalEnergies stößt jedoch neben den „rosigen Aussichten“ auf versprochenes wirtschaftliches Wachstum und die dringend benötigten Arbeitsplätze, auf viel Kritik. Langlebigkeit und Nachhaltigkeit des Projekts, sowie Menschenrechte, Umweltschutz und Gefährdung der Biodiversität sind nur einige der Beweggründe, warum der internationale Protest gegen EACOP steigt.
Read onThe Tanzanian school system is in many ways different than that we volunteers were used to in Germany. In this article we want to get a deeper insight into the language of instruction, with Tanzania being home to more than 120 different languages. Therefore, we decided to interview one member of PADECO (an NGO based in Njombe dealing with water supply, scholarship and social issues), Martha Mhagama, and Ibrahim Gambaseni.
Read onThe European Union (EU) is a supranational political and economic union of 27 member states with a total population of nearly 450 million people. Catherine, who is currently doing her voluntary service in Lüneburg, Germany, shares an outsider's perspective on some perceived benefits of European integration, which has been ongoing since 1948.
Read on